top of page

Firmenfitness: Welche Option ist die beste für mein Unternehmen?

  • andri9682
  • Jun 20
  • 2 min read

Wie funktioniert Firmenfitness und warum lohnt sie sich?


Firmenfitness beschreibt alle Maßnahmen, die Unternehmen treffen, um die körperliche Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern – zum Beispiel durch vergünstigte oder kostenlose Trainingsangebote. Studien zeigen: Wer sich regelmäßig bewegt, ist nicht nur gesünder, sondern auch produktiver, stressresistenter und seltener krank. Firmenfitness ist also kein „Goodie“, sondern eine nachweislich wirksame Gesundheitsinvestition.



Welche Firmenfitness Modelle gibt es?


In der Praxis haben sich drei Hauptmodelle etabliert:


1. Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio


Einzelverträge mit lokalen Fitnessstudios bieten Mitarbeitenden einen klassischen Zugang zum Training – oft mit Firmenrabatt. Das Problem:

  • Häufig an feste Orte gebunden

  • Geringe Nutzung, da der Weg zu weit ist

  • Unterschiedliche Qualität und Öffnungszeiten


2. Mitgliedschaft bei Fitness Aggregatoren wie Urban Sports Club, Wellpass oder Hansefit


Die Ausbaustufe zur Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio ist eine Mitgliedschaft bei einem sogenannten Aggregator. Diese Anbieter bündeln tausende Sportangebote – von Fitnessstudios über Yoga bis Klettern. Ein tolles Konzept. Mitarbeitende haben Flexibilität, aber:

  • Komplexe Nutzung (App, Check-ins, Limits)

  • Geringe Verbindlichkeit – viele melden sich an, aber gehen nicht in die Studios

  • Hohe monatliche Kosten für Arbeitgeber, auch bei geringer Nutzung


3.  Ein Fitnessstudio direkt im Büro (Office Gym)


Ein Fitnessstudio direkt im Büro senkt alle Hürden: keine Anfahrt, keine Ausreden, kein Vertragswirrwarr. Es ist da, wo die Mitarbeitenden sind – und kann perfekt in den Arbeitsalltag integriert werden.


Ist ein Office Gym teuer oder schwer umsetzbar?


Das war einmal. Mit dem HiddenGyms Konzept machen wir aus freien Flächen oder leerstehenden Räumen echte Fitnessoasen – effizient, designstark und professionell betrieben.


Wir lösen typische Office Gym Herausforderungen:


  • Platzmangel: HiddenGyms brauchen nur 50-80 Quadratmeter

  • Sicherheitsfragen: Zugangskontrolle & Nutzertracking wird digital geregelt

  • Wartung & Betreuung: Wir kümmern uns um Support, Versicherung Service, Reinigung und Gerätepflege

  • Zugänglichkeit: Rund um die Uhr geöffnet, mit App-Zugang – ohne Rezeption


Ob Neubau, Umbau oder Nachrüstung: HiddenGyms arbeitet eng mit Bürobetreibern, HR-Teams und Facility Management zusammen, um Fitnessangebote direkt im Gebäudealltag zu verankern.



Warum ist ein Büro-Fitnessstudio die beste Lösung für Firmenfitness?


Weil es den größten Impact bei gleichzeitig geringsten Hürden hat.

Unsere Erfahrungen zeigen:


Wie unterstützt HiddenGyms Unternehmen und Büroeigentümer bei der Umsetzung?


Wir bieten eine End-to-End-Lösung, bestehend aus:


  • 📐 Konzept & Raumplanung – passgenau für die vorhandene Fläche

  • 🏋️ Gerätestellung & Ausstattung – hochwertig & zuverlässig

  • 🔐 Zutrittsmanagement & Software – einfach per App

  • 🔄 Betrieb, Sicherheit & Wartung – Wir kümmern uns um alles

  • 📣 Kommunikation & Aktivierung – damit das Gym auch genutzt wird


Mit HiddenGyms wird Ihr Büro oder Ihre Immobilie zum aktiven Standort – für Mitarbeitende, Mieter:innen oder sogar als öffentliches Angebot (wenn gewünscht).


Fazit: Welches Firmenfitnessmodell passt zu uns?


Wenn Sie den Mitarbeitenden echte Bewegung ermöglichen wollen – ohne Umwege, ohne Ausreden – dann ist ein Office Gym mit HiddenGyms die effektivste, sichtbarste und langfristig sinnvollste Lösung.


Statt zahlloser Apps, Check-ins oder Rabattverträge schaffen Sie einen Ort, der Bewegung fest in den Büroalltag integriert – einfach, sichtbar, jeden Tag.


Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

oder direkt anrufen unter +49 (0)​1579-2457673






 
 
 

Comments


bottom of page